Internationale Zuchtschau in Brøndby (DK), 15.09.2007
Gemeldete Scotties: 28, davon fehlten 4
Richterin: Nenne Runsten (S)
Eigentlich verbringen wir gerade unseren 2-wöchigen Urlaub an der Westküste
Dänemarks. Gaaanz zufällig ergibt sich, dass in der Mitte des Urlaubs eine
Doppelschau im Osten Dänemarks angeboten wird. Huch, da könnte ich doch
melden - oder hast Du etwas dagegen Schatz? Hat er nicht. Rainer bleibt aber lieber mit Orla und ihrer Tochter Ruby im Ferienhaus in Henne Strand. Von einem "sturmfreien Wochenende" kann allerdings keine Rede sein! Am Samstag Morgen mache ich mich fast bei Orkanstärke auf den Weg nach Brøndby, nicht weit von Kopenhagen. Die Fahrt über die Storebeltbrücke zwischen Fyn und Seeland ist schon aufregend bei diesem Sturm. Kylie, Nellie und Q sind bei mir, sie merken aber nichts davon. |
||||||
Die ganze Sir Darnley's Bande |
||||||
|
Wegen des
unterschiedlichen Systems auf Dänischen Schauen, hier noch einmal einige
Erklärungen dazu: Die Klasseneinteilung ist ähnlich wie bei uns. Die Meldekriterien habe ich unterhalb der Klassen vermerkt. Zusätzlich gibt es die Seniorklasse für Hunde im Alter von 7 bis 9 Jahre. Die Veteranenklasse beginnt hier erst ab 10 Jahren. Wie in Frankreich konkurrieren Hunde in der Championklasse um das CACIB aber nicht um das nationale CAC. Nur mit Vorzüglich (1. præmie)
bewertete Hunde werden platziert. Mit "sehr gut" (2. præmie)
oder schlechter bewertete Hunde verlassen direkt nach der Einzelbeurteilung
den Ring. Alle mit Vorzüglich + CK bewerteten Hunde bilden schließlich die Klasse um den besten Rüden bzw. die beste Hündin. Hieraus werden wieder jeweils 4 Hunde platziert. Der beste Rüde konkurriert dann gegen die beste Hündin um den Rassebesten. Ab 2008 wird dieses System übrigens verloren gehen da der Dänische Kennel Klub als Ausrichter der Weltsiegerschau 2010 seine Regeln der FCI anpassen muss. Zukünftig wird eine 1. præmie+CK unserem V entsprechen. Eine 1. præmie ohne CK wäre bei uns ein Sg, eine 2. præmie entspräche einem G. |
Dänische Champions müssen in der Championklasse starten.
Ausländische Champions dürfen in der Championklasse starten.
Hunde dieser Klasse konkurrieren allerdings nicht mit um das CAC.
Doppelmeldungen mit der Senioren- oder Veteranenklasse sind möglich.
V1, CK Etiquette Extra Hot N’Spicy
V: Ch. So What Excalibur
M: Ch. Etiquette Tiffany
Z: A. S. Österlund, B: Lonny Krægpøth (DK)
V2, CK Ayrzol Jumanji
V: Ch. Raglan Roslin Williams
M: Ch. Ayrzol Ezmeralda
Z: L. Frøkjær + J. Steffensen, B: Lonny Krægpøth (DK)
V3, CK Nicla Ras Algheti
V: Ch. Nicla Merkur
M: Ch. Nicla Korona
Z: J. + T. Juel Hansen, B: Vivi Schierning (DK)
V4 Black Thistle Butterfly
V: Ch. Danskot’s Guardsman
M: Ch. Black Thistle Gilda
Z: L. + J. Hasselby, B: Tina Duemose (DK)
fehlt Black Thistle Markus
V: Ch. Bridgesunshinespot
M: Ch. Black Thistle Queen Anne
Z: L. + J. Hasselby, B: Lisa Hasselby + Rikke Møller (DK)
Etiquette Extra Hot N’Spicy |
Ayrzol Jumanji |
Nicla Ras Algheti |
Black Thistle Butterfly |
9 bis 18 Monate
V1, CK Sir Darnley’s Qubic Q
V: Ch. Lucia’s Dream Scandalizer
M: Ch. Sir Darnley’s Olivia Offbeat Obsession
Z+B: Maren Bichel (D)
V2 Ayrzol Loeghan
V: Ch. Ayrzol Jumanji
M: Ch. Ayrzol Gwenevere
Z: L. Frøkjær + J. Steffensen, B: Lone Präem (DK)
Sir Darnley’s Qubic Q |
|
15 bis 24 Monate
V1, CK Glen-Skot Golden Guy
V: Ch. Danskots Dexterous
M: Ch. Thawn’s Chayenne
Z+B: Margit + Leif Sørensen (DK)
V2 Glen-Skot Gambler
V: Ch. Danskots Dexterous
M: Ch. Thawn’s Chayenne
Z: M. + L. Sørensen, B: Sussi Andersen (DK)
Glen-Skot Golden Guy |
Glen-Skot Gambler |
Ab 15 Monaten offen
V1 Black Thistle Qui-Gon Jinn
V: Ch. Danskot’s Guardsman
M: Black Thistle Deborah
Z+B: Lisa Margrethe Hasselby (DK)
Sg Black Thistle Lion King
V: Danskots The Godfather
M: Ch. Black Thistle Queen Anne
Z: L. M. Hasselby, B: Anja Stockmal (DK)
Black Thistle Qui-Gon Jinn |
Black Thistle Lion King |
Ch. Nicla Merkur
V: Ch. Black Horn’s Knight Templar
M: Ch. Ravnegårds Waltzing Mathilde
Z: J. + T. Juel Hansen, B: Gitte Due (DK)
Aus allen mit “CK” versehenen Rüden der verschiedenen Klassen werden die besten 4 platziert. Hier wird auch über die Anwartschaften entschieden.
Sir Darnley's Qubic Q | BIK1, BIR (bester Rüde + Rassebester), CAC, København Winner |
Etiquette Extra Hot N’Spicy | BIK2, CACIB (da BIK1 aus der Jugendklasse kam) |
Ayrzol Jumanji | BIK3, Res. CACIB |
Nicla Ras Algheti | BIK4 |
Glen-Skot Golden Guy |
Dänische Champions müssen in der Championklasse starten.
Ausländische Champions dürfen in der Championklasse starten.
Hunde dieser Klasse konkurrieren allerdings nicht mit um das CAC.
Doppelmeldungen mit der Senioren- oder Veteranenklasse sind möglich.
V1, CK Ayrzol Jimalthea
V: Ch. Raglan Roslin Williams
M: Ch. Ayrzol Ezmeralda
Z: L. Frøkjær + J. Steffensen, B: Lotte Frøkjær (DK)
V2, CK Ayrzol Ezmeralda
V: Ch. Danskots Guardsman
M: Jerrymor Natascha
Z: L. Frøkjær + J. Steffensen, B: Lotte Frøkjær (DK)
V3, CK Black Thistle Tornerose
V: Ch. Verity’s Zakouski
M: Ch. Black Thistle Gilda
Z: L. + J. Hasselby, B: Lisa Hasselby (DK)
Ayrzol Jimalthea |
|
|
|
Ayrzol Ezmeralda |
Black Thistle Tornerose |
Hier enden leider meine Bilder, danach war keine Zeit mehr. |
9 bis 18 Monate
V1 Arabella’s New Fashion
V: Ch. Arabella’s Zabadak
M: Ch. Charthill Valentine
Z: M. Kuhlmey, B: Susanne Stockmal (DK)
fehlt Danskots First Lady
V: Ch. Ayrzol Ghia
M: Danskots Dot
Z: L. Lleton, B: Rikke Møller (DK)
15 bis 24 Monate
V1, CK Glen-Skot Golden Girl
V: Ch. Danskots Dexterous
M: Ch. Thawn’s Chayenne
Z: M. + L. Sørensen, B: Gitte Due (DK)
V2 Scotguard I’m Pure Gold
V: Ch. Stalwart’s Lightening Strikes
M: Arabella’s Eurovision
Z: C. Muschket, B: Susanne Stockmal (DK)
V3 Glen-Skot Grace
V: Ch. Danskots Dexterous
M: Ch. Thawn’s Chayenne
Z: M. + L. Sørensen, B: Søren Machholdt (DK)
Sg Aristoscot Vivanetta
V: Ch. Verity’s Batman
M: Aristosckot Vivanya
Z+B: Marianne Tvede (DK)
Ab 15 Monaten offen
V1, CK Sir Darnley's Nosy Nellie
V: From Dash Mountain Farm's Chuck
M: Ch. Sir Darnley's Kiss-Curl Kylie
Z+B: Maren Bichel (D)
V2 Black Thistle Ellionoir
V: Black Thistle Fyrst Alexej
M: Scaccomatto Celticayre
Z: L. + J. Hasselby, B: Sheila R. R. Gundlach (DK)
Sg Jewinskot’s Katherine Murray
V: Ch. Bridgesunshinespot
M: Black Thistle Black Rose
Z+B: Connie Andersen (DK)
7 bis 9 Jahre
V1, CK Ayrzol Beetle
V: Ch. Mystacle Merry Monarch of Micanda
M: Ch. Jerrymor Ophelia
Z: L. Frøkjær + J. Steffensen, B: Lotte Frøkjær (DK)
Sg Black Thistle Black Rose
V: Black Thistle Fyrst Alexej
M: Scaccomatto Celticayre
Z: L. + J. Hasselby, B: Connie Andersen (DK)
Ab 10 Jahre
V1, CK Sir Darnley's Kiss-Curl Kylie
V: Ch. Raglan Ringmaster
M: Ch. Sir Darnley's Gretna Green
Z+B: Maren Bichel (D)
V Thawn’s Chayenne
V: Ch. Sweet Romeo Du Molin de Mac Gregor
M:Thawn’s Biscayne
Z: E. + A. Bengtsson, B: Margit Sørensen (DK)
Aus allen mit “CK” versehenen Hündinnen der verschiedenen Klassen werden die besten 4 platziert. Hier entscheidet sich ebenfalls die Vergabe der Anwartschaften.
Ayrzol Jimalthea | BIK1, (beste Hündin), CACIB, København Winner | ||||
Glen-Skot Golden Girl | BIK2, CAC + Res. CACIB | ||||
Sir Darnley's Nosy Nellie | BIK3 | ||||
Sir Darnley's Kiss-Curl Kylie | BIK4 | ||||
Ayrzol Beetle | |||||
Ayrzol Ezmeralda |
|||||
Black Thistle Tornerose | |||||
|