Sir Darnley's Jahresrückblick 2008
Das Jahr 2008 hatte viele Höhepunkte, allerdings auch überschattet von einem großen Verlust, mit dem ich auch beginnen möchte.
|
|||||||
Im Juni 2008 mussten wir
Ch. Sir Darnley's
Kiss-Curl Kylie auf die ganz große Wiese gehen lassen. Sie wurde 11 Jahre
alt und starb an den Folgen von Blasenkrebs. Kylie war eine große Scottie Persönlichkeit. Im letzten Jahr schlief sie viel und hatte die Führung des Rudels an ihre Tochter Nellie übergeben. Nur im Notfall schaltete sie sich ein. Am liebsten begleitete sie uns zu den Pferden. Bis zum Schluss stöberte sie über die Weiden und klaute im Stall Möhren und Brötchen. Wir vermissen unsere Freundin sehr. Wir werden jeden Tag an sie erinnert denn Kylie's Kinder und Enkel haben ihren schelmischen Charakter geerbt. |
|
||||||
2005 |
In Jahr 2008 wurden bei
uns keine Welpen geboren. Aber die 7 Zwerge unseres S Wurfes, geboren am 26.11.2007, begleiten uns bis weit in das Jahr 2008 hinein (V: Ch. Ayrzol Jumanji, M: Ch. Sir Darnley's Nosy Nellie). Mutter Nellie und wir haben alle Hände voll zu tun, um dieser temperamentvollen Bande die gewünschte Aufmerksamkeit zu geben. Inzwischen haben sich alle 7 in ihren neuen Familien gut eingelebt und fast alle haben wir bereits wieder gesehen. Nur Sean nicht, er lebt in der Nähe von Hannover. Aber ihn werden wir bestimmt in 2009 besuchen. |
|
|
Wegen Kylie und der großen Welpenschar war in diesem Jahr kein richtiger, gemeinsamer Urlaub möglich. Statt dessen waren ein paar Kurztrips angesagt. Hier ein RIESIGES DANKE SCHÖN an Rainer, der während dessen Kylie, die Welpen und die restliche Scottie Familie umsorgte.
Crufts 2008 Open Dog | |
Als erstes stand im März die Crufts in Birmingham
auf dem Programm. Gemeinsam mit Inga Flamang (Westies vom
Märchengarten) und Helma van Wieringen (Besitzerin von
Mortimer und
Nick) besuchte ich die größte Hundeschau der Welt. Endlich mal wieder
Englische Scottie Luft schnuppern - herrlich. Diese Schau hat ein
einmaliges Flair und das wohl internationalste Publikum. Einen kurzen Bericht habe ich bereits für unsere Klubzeitung "DER TERRIER" geschrieben (=>HIER<= geht es zur Homepage des Fördervereins, siehe "Ausgabe 05/2008"), ein ausführlicher Bericht muss noch fertig gestellt werden. :-) |
|
Crufts Bitch CC: Ch: Killisport Alice at Trakside | |
|
|
Im April war ich für ein verlängertes Wochenende
in Dänemark. Zunächst besuchte ich Spark und seine neue Familie. Dann
folgten 2 Ausstellungen in Hedensted, wo das Bild oben rechts von
Spark und seinen Eltern entstand. Schließlich konnte ich noch Kirsten und Grethe Toftkjær (Kennel Scotsman und Runehoj) einen Besuch abstatten. |
Ayrzol Jumanji, Sir Darnley's Splendid Spark, Sir Darnley's Nosy Nellie |
Sir Darnley's Rambling Ruby, - Qubic Q und - Nosy Nellie | |
Obwohl in 2008 leider kein Urlaub in Henne-Strand
(Dänische Westküste) möglich war, habe ich es trotzdem geschafft, die
Nordsee zu sehen. Ende April machten meine Eltern Urlaub in Oostkapelle (Niederländische Westküste). Dort habe ich sie gemeinsam mit Nellie, Ruby und Scully für ein paar Tage besucht. =>HIER<= gibt es ein paar weitere Bilder dazu. |
|
Im Oktober ging es noch einmal nach England.
Gemeinsam mit Hermann Vehreschild (Kennel Rose's) machte ich eine
kleine Rundreise zu verschiedenen Züchtern im Mutterland der Scotties.
Es waren ein paar teilweise abenteuerliche Tage, in denen wir viel Gastfreundschaft und Enthusiasmus für unsere Scotties erleben durften. Auch hier folgt ein ausführlicher Bericht. Einmalmehr muss ich um Geduld bitten. |
Die Sir Darnley's im Schauring:
In 2008 habe ich mit den Sir Darnley's insgesamt 29 Schauen besucht - so viele wie selten zuvor. Gleichzeitig waren unsere Scotties auch so erfolgreich wie selten zuvor.
Wir waren in Deutschland, Holland, Belgien, Luxemburg und Dänemark unterwegs. 4 verschiedene Sir Darnley's (Orla, Q, Ruby und Reggae) konnten insgesamt 21 x Rassebeste werden. Hinzu kamen 3 x Best Junior in Show, 2 x bester Niederläufer, 3 x Best in Show und verschiedene Group Placements.
Außerdem wurden folgende Titel gewonnen: 3 x KFT-Jgd. Ch., 1 x VDH-Jgd. Ch., 2 x Niederländischer Jgd. Ch., 1 x Luxemburger Jgd. Ch., 2 x Luxemburger Ch., 1 x Dänischer Ch., 1 x VDH Rheinlandsieger, 1 x VDH Europasieger, 1 x VDH Europajugendsieger, 2 x KFT Klubsieger, 1 x KFT Klubjugendsieger, 1 x Bundesjugendsieger und 2 x Amsterdam Winner!
Und: Ch. Sir Darnley's Qubic Q wird mit Abstand TOP SCOTTIE in Deutschland! Der 2. Platz geht an J. Ch. Sir Darnley's Rambling Ruby, hauptsächlich aus der Jugendklasse heraus. Dieses großartige Ergebnis macht mich sehr stolz, auch wenn es kein offizieller Wettbewerb ist. Q und Ruby verkörpern die 5. Generation meiner Zucht.
Die Highlights im Einzelnen:
|
Ch. Sir Darnley's Orla Online Oasis Bes: Rainer Schnock + Maren Bichel Orla wurde in 2008 nur 4 x gezeigt. Sie errang 3 x CAC und 1 x CACIB. Auf der CACIB in Lüttich (B) wurde sie Rassebeste. Außerdem wurde sie Luxemburger Champion und KFT Klubsiegerin. Ihr gesamter 1. Wurf (geb. 17.05.07) wurde KFT Jugend Champion: Sir Darnley's Ragtime Rookie, - Rambling Ruby und - Rhythm Reggae. Orla erwartet ihren 2. Wurf im Januar 2009. |
Ch. Sir Darnley's Orla Online Oasis |
|
|
Ch. Sir Darnley's
Qubic Q Was für ein Jahr für unseren Q - er liebt die Schaubühne! In Deutschland wird er souverän TOP SCOTTIE 2008 (11 x ausgestellt, 10 x CAC, 9 x BOB). In Deutschland, Holland, Belgien, Luxemburg und Dänemark und immer bei unterschiedlichen Richtern gewinnt er insgesamt 18 x CAC, 6 x CACIB, wird 12 x BOB und 3 x Best in Show. Außerdem wird er: Niederländischer Jugend Champion, Dänischer Champion, Luxemburger Champion, Rheinlandsieger, VDH Europasieger, KFT Klubsieger und Amsterdam Winner. Richter Knut-Sigurd Wilberg (GB) schreibt über Q: Wir sind auch sehr gespannt auf die Entwicklung von Q's Tochter Delicious Lady of Highlander Blackmount (Z+B: Muriel Matel, F). Weitere Nachkommen werden im Frühjahr 2009 erwartet. |
oben + unten: Ch. Sir Darnley's Qubic Q |
|
|
|
|
J. Ch. Sir Darnley's
Rambling Ruby Unsere Ruby entwickelte sich ebenfalls zum Shooting Star und landete am Ende ihrer ersten Schausaison auf Platz 2 um den Top Scottie in Deutschland (11 x ausgestellt, 7 x Jgd. CAC, 4 x CAC, 5 x BOB). Auch in Dänemark und Luxemburg wurde sie Rassebeste. Insgesamt war sie außerdem 2 x bester Niederläufer und 3 x Best Junior in Show (incl. KFT Klubsiegerschau. Ruby's Titel: Luxemburger Jugend Champion, KFT Jugend Champion, VDH Jugend Champion, Niederländischer Jugend Champion, VDH Europajugendsiegerin, KFT Klubjugendsiegerin, Bundesjugendsiegerin und Amsterdam Winster.
Einige Richterstimmen: |
oben + unten: |
|
|
|
|
Sir Darnley's
Ragtime Rookie Bes: Hannelore Wilhelm-Krischke Handling: Peter Paul
Rookie wurde 4 x in der Jugendklasse auf Terrier Schauen gezeigt und gewann immer mit Jgd. CAC. Damit ist auch sein KFT Jugend Champion komplett. Auf den Scottie Special in Königswinter gewann er ebenfalls die Jugendklasse. |
J. Ch. Sir Darnley's Ragtime Rookie |
|
|
Sir Darnley's
Rhythm Reggae Bes: Nicole Meissner + Horst Reifert Handling: Maren Bichel + Nicole Meissner Mit Reggae ist unser R-Wurf komplett. Auch sie wurde KFT Jugend Champion. Auf dem Scottie Special machte sie V2 hinter ihrer Cousine/Tante Redcliff Red Label, einer Tochter von Mortimer. Auf der Terrierschau in Aachen wurde Reggae Rassebeste und am Tag darauf auf der Terrierschau in Bonn 3rd. Junior in Show. |
J. Ch. Sir Darnley's Rhythm Reggae |
|
|
Sir Darnley's
Splendid Spark Bes: Thomas Kühl, Dänemark Handling: Anne Kühl Spark wurde 2 x in der Babyklasse ausgestellt und wurde an beiden Tagen in Hedensted (DK) jeweils bestes Scottie Baby und 3rd Baby in Show. |
Sir Darnley's Splendid Spark |
Vielen Dank an alle Freunde für die vielfältige Hilfe und auch vielen Dank an alle Richter für eine großartige Schausaison.
Keine Bange, ich werde bestimmt nicht größenwahnsinnig. Aber die meisten Züchter werden verstehen, dass man solch außergewöhnliche Erfolge schon sehr genießt - zumal dann, wenn sie auf inzwischen 20-jähriger Erfahrung beruhen.
Eine Chronik aller Ausstellungen, an denen wir teilgenommen haben gibt es =>HIER<=.
Die Ergebnisse, bezogen auf die einzelnen Hunde, sind =>HIER<= zu finden.
In 2009 werden wir es etwas ruhiger angehen lassen - so ist es jedenfalls geplant. Sicherlich werden wir noch häufiger im Ausland anzutreffen sein. Dazu gehört auch unser Urlaub in Dänemark im Juni, der ist schon fest gebucht. Nordsee, wir kommen - ach wie schöööön!
Ich wünsche allen Scottiebegeisterten weiterhin viel Freude an meiner Seite!