zurück zu "OG Kreis Neuss" | zurück zu "News" |
|
|||
|
|||
Eigentlich ist das Ausstellungsgelände nur ein Parkplatz am Rande der Rennbahn. Umringt von hohen Bäumen, gegenüber des "Globe Theaters", unweit von Sattelplatz und Wetthalle. | |||
Und doch bietet dieser Platz viele Vorteile für eine Zuchtschau: Optimaler Untergrund in den Ringen bei jedem Wetter, reichlich Parkplätze in direkter Nähe zum Schaugelände, gute sanitäre Anlagen in ca. 50m Entfernung. Auch die Verpflegung kommt nicht zu kurz: vom Kuchenbüffet der OG über den deftigen Imbiss in der Wetthalle bis zum Menü im Restaurant "da Capo" ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Grundvoraussetzungen stimmten also, nun mussten wir dem Gelände nur den Rahmen und das Flair geben, welches wir uns für eine schöne Ausstellung so vorstellen. |
|||
Große Hilfe bekamen wir dazu aus den eigenen Reihen. Hermann Vehreschild (Foto oben links), seines Zeichens selbständiger Schreinermeister, erdachte und fertigte eine überaus aufwändige und attraktive Ringumrandung, die hierzulande wohl nicht so schnell zu toppen ist! | |||
Die leicht aufzubauenden
weißen Zäune verwandelten den ursprünglich tristen Parkplatz sofort in ein
elegantes Schaugelände und wurde von den Ausstellern mit viel Lob bedacht.
Die ganze OG bedankt sich an dieser Stelle noch einmal herzlich bei Hermann Vehreschild für die großzügige Spende! Mit entsprechender Begeisterung (siehe Foto rechts) wurden dann Pokale und Preise aufgebaut. |
|
||
Ein weiterer Dank geht an
die Wasserwacht Düsseldorf, die kurzfristig die Beschallungsanlage zur
Verfügung stellte.
Mein Schwager Dieter Schneider brachte und installierte die Anlage persönlich, meine Schwester Ute (auf dem Bild ganz rechts) sorgte während des anfangs nieseligen Wetters dafür, dass mir nicht kalt wurde. So kamen die Beiden zum ersten Mal in den Genuss, das für Außenstehende manchmal seltsam anmutende Treiben auf einer Ausstellung beobachten zu können. |
|||
Terrierfreunde sind (oft) Frühaufsteher. So bildete sich schon vor der offiziellen Einlasszeit eine längere Schlange an der Kasse. |
|
||
Leider das einzige - und nicht repräsentative - Bild unserer üppigen Kuchentheke. Aufgrund des noch recht kühlen Wetters gab es schnell einen Kaffee Engpass. Beim nächsten Mal werden wir da besser präpariert sein. |
|
||
Zum ersten Mal hat unsere Ortsgruppe Rassespecials ausgerichtet. Inga Flamang und Anja Rehm bereiteten das Westiefestival vor und Heike Mark organisierte das Norfolk Special. Ihr großer Enthusiasmus wirkte ansteckend auf die Aussteller: Insgesamt 72 Westies und 20 Norfolks wurden gemeldet. Wobei allein fast 30 Meldungen auf die Sonderklassen (Baby, Newcomer, Haushunde) fielen. So freuten wir uns sehr über die überaus gute Meldezahl von insgesamt 201 Hunden!
|
|||
Unser
internationales Richterteam:
Irmgard Vogt aus Deutschland, Dan Ericsson aus Schweden und Dot Britten aus England
|
|||
Kurz vor dem Start: Bange
Blicke gen Himmel.
Im Hintergrund das dem Englischen Original nachempfundene "Globe Theater". Hier wird regelmäßig Shakespeare gegeben. |
|
||
|
|
||
Tradition bei den
Schauen der OG Kreis Neuss: Einmarsch der Helfer und Richter zu feierlicher
Musik. Kurze Ansprache und dann geht es los. |
|
||
Ring 1 Dot Britten richtet zum ersten Mal in Deutschland. In England züchtet sie selbst erfolgreich Westies und Norfolks mit dem Zwingernamen "Krisma". |
|
||
Dot Britten und ihr Ringteam
|
|||
Der Gabentisch für Westie
und Norfolk Special war reich gedeckt, sodass jeder Teilnehmer ein Präsent
bekommen konnte! Hier möchten wir uns noch einmal bei allen Spendern
herzlich bedanken. In
alphabetischer Reihenfolge: |
|
||
Die Rüden Jüngstenklasse der Westies war mit 9
Meldungen gleichzeitig die größte Klasse der gesamten Schau.
|
|||
In Konkurrenz und in den
Sonderklassen waren insgesamt 72 Westies gemeldet.
Dieses Bild zeigt den Rassebesten Bellevue Trigger Happy (links) und die beste Hündin Miss Lourdes vom Deipen Brook (rechts). Viele weitere Westie Bilder sind =>HIER<= zu finden. |
|
||
Das große Interesse am
Rasse Festival schlug sich auch in der großen Meldezahl von 20 Norfolks
nieder. Hier wurde die Hündin Silhouette's Rainpearl Rassebeste. Außerdem wurden die Norfolks in einer absolut süßen Kostümparade präsentiert. =>HIER<= sind die Bilder dazu. Es gab auch eine gelungene Vorführung im Dog Dancing mit einem Norfolk. Bilder finden Sie weiter unten unter "Ring 2". |
|
||
Ring 2 Irmgard Vogt aus Wesel ist eine bekannte Terrier Spezialistin. Seit vielen Jahren sind die Bedlington Terrier ihres Zwingers "Inka" im In- und Ausland äußerst erfolgreich. |
|
||
Irmgard Vogt mit ihrem
Ringteam. Frau Vogt richtete mehr als 50 Terrier und außerdem das Junior Handling. Im Folgenden einige Bilder aus ihrem Ring: |
|
||
Airedale Terrier oben links: No Doubt of Malton, Rüde, Jgd. CAC oben rechts: Daniel's Number Ten Mo, Hündin, Jgd. CAC rechts: Starlight of Malton, Hündin, CAC, BOB, 2. Hochläufer |
|
||
Parson Russell Terrier "obenauf": Fillmore First Cal |
|||
Border Terrier Eyecatcher, Rüde, Jgd. CAC |
|||
Jooke v. d. Border-Meute, Hündin, CAC, BOB | |||
Irish Terrier Kiss me Kate vom Akazienhain, Hündin, CAC, BOB |
|||
Irish Soft Coated Wheaten Terrier Orpheus vom Kiekhof, Rüde, Jgd. CAC, BOB |
|||
Junior Handling Bild links: Tim Haren (links) gewann seine Altersklasse, zweiter wurde Marc Rehm. Bild rechts: Auch den Tagessieg sicherte sich Tim Haren vor Fee Nagel, Gewinnerin der Altersklasse 1.
|
|||
Frau Poelitz zeigte mit ihrem
Norfolk Evening Star Adonis eine Dog Dancing Vorführung, die das ganze Publikum begeisterte -
vielen Dank dafür! Hier einige Bilder: |
|
||
|
|
||
|
|
||
Ring 3 Dan Ericsson aus Schweden ist ein weltweit anerkannter Terrier Specialist. Aus seiner Scottish Terrier Zucht "Raglan" gingen bereits weit über 100 Champions hervor. Fast 60 Hunde stellten sich seinem Urteil. |
|
||
|
|||
Dan Ericsson mit seinem Ringteam. Er bevorzugt es übrigens, seine Richterberichte persönlich von Hand zu schreiben.
|
|||
Skye Terrier Secret Weapon of Morningsky, Rüde, Jgd. CAC |
|
||
Firesound of Morningsky, Rüde, CAC, BOB |
|
||
Scottish Terrier Lucia's Dream Scandalizer, Rüde, CAC, BOB Weitere Bilder der 23 gemeldeten Scotties und die Ergebnisse dazu gibt es =>HIER<=. |
|
||
Cairn Terrier Grand Prix Cloud of Joy, Rüde, CAC |
|
||
Dandie Dinmont Terrier links: Treasure Island's Bahama Breeze, Hündin R. CAC rechts: Treasure Island's Delighted Star, Hündin, CAC, BOB |
|
||
Yorkshire Terrier Camparis Simsalabim, Hündin, CAC, BOB |
|
||
Welsh Terrier Julchen von der Hohen Flur, CAC, BOB, BIS |
|
||
Norwich Terrier Windermer's Figo, Rüde, CAC, BOB |
|
||
Bilder aus dem Ehrenring: | |||
Alles ist bereit! |
|
||
Beste Paarklasse: Bedligton Terrier Top Crystals Over Special und Top Crystals Oh my Darling |
|
||
Beste Zuchtgruppe: Norwich Terrier aus dem Zwinger Windermer's |
|
||
Best Puppy in Show und Reserve: links: West Highland
White Terrier Spencer's Back Street Boy
|
|||
Konkurrenz um den besten Junghund
|
|||
Bester Junghund: Scottish Terrier Lucia's Dream Serendipity |
|
||
Die rassebesten Hochläufer im Ehrenring
|
|||
Bester
Hochläufer und Reserve: links:
Welsh Terrier Julchen von der Hohen Flur
|
|||
oben und unten: Die rassebesten Niederläufer
im Ehrenring
|
|||
Auswahl der besten 4
|
|||
Bester Niederläufer: Scottish Terrier Lucia's Dream Scandalizer |
|
||
Das Schlußbild mit allen Richtern: Best in Show Julchen von der Hohen Flur und Bester Niederläufer Lucia's Dream Scandalizer |
|
||
Vielen
Dank an Karin Günter und Rolf Conrads, die den ganzen Tag fotografiert
haben. Vielen Dank natürlich auch an das gesamte Team der Ortsgruppe. Viele
Mitglieder haben auch Familie und Freunde mit aktiviert. Es war wieder eine gelungene Schau! |
zurück zu "OG Kreis Neuss" | zurück zu "News" |